Pictorabilo Art trainiert spielerisch das Gedächtnis und die optische Wahrnehmung
Was ist Pictorabilo-Art?
Bekannte (und weniger bekannte) Gemälde wurden auf ihre Linien reduziert (von Hand, nicht computergeneriert) und diese Zeichnungen dann in einzelne Kacheln aufgeteilt. Das Spiel präsentiert dir eine Kachel, die du dir einprägen und später in dem Gemälde wieder finden sollst. Gelingt dir das, färbt sich dieser Abschnitt ein. Das Ziel ist, das Gemälde komplett einzufärben.
Darüber hinaus gibt es verschiedene Spielvarianten und Minigames (Verschiebespiele bei jedem Bild und - wenn du alle Bilder einmal durchgespielt hast, noch ein anderes Minigame (mehr wird hier nicht verraten)). Du bekommst kurze biographische Informationen zu jedem Künstler. Es besteht die Möglichkeit, den Timer - also die Spanne, in der du das Detailbild präsentiert bekommst - ein- und auszustellen. Mir macht immer Spaß, den Timer auf die kürzeste Zeit (eine viertel Sekunde) zu stellen und zu erleben, was mein - nennen wir es - Unterbewußtes in diesem Augenblick wahrnehmen und reproduzieren kann.
Die App ist in der Grundversion kostenlos und hält schon viele verschiedene Gemälde und alle Spielvariationen bereit. Lass dich überraschen!